-
Zwangsarbeiterlager in Berlin
Die Vorliegende Datenbank ist noch immer ein „Work in Progress“. Im Rahmen der Forschungsarbeit in Vorbereitung zur Dauerausstellung des Dokumentationszentrums NSZwangsarbeit... -
mineralogie_mfn
Minrealogie Sammlung des Museums für Naturkunde -
Druckgrafische Arbeiten von Hermann Struck
Struck stand künstlerisch dem Impressionismus und der Berliner Secession nahe. Als Orthodoxer Jude engagierte er sich in der religiös-zionistischen Bewegung. Bedeutend ist seine... -
Ehrenberg
Sammlung Ehrenberg des Museums für Naturkunde -
Briefe und Texte aus dem Nachlass von Raoul Hausmann
Das Konvolut von ausgewählten Briefen und Texten aus dem Nachlass des Künstlers Raoul Hausmann dokumentiert den gedanklichen Austausch des selbsternannten "Dadasophen" mit... -
aves
Aves Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin -
Regestra Imperi
Inhaltsangaben von mittelalterlichen Kaiser-, König-, und Papsturkunden von 600 bis 1519 -
Sammlung Dr. Jörg Thiede
Die Berlinische Galerie erhielt 2014 eine umfangreiche Zustiftung von 87 Gemälden und Zeichnungen der „Dr. Jörg Thiede-Stiftung“ sowie weitere 8 Werke aus der Privatsammlung Dr.... -
Diptera
Sammlung Diptera des Museums für Naturkunde -
Globis
Sammlung Globis des Museums für Naturkunde Berlin -
Stoffmusterbücher des Historischen Archivs der HTW Berlin
Das Historische Archiv der HTW Berlin bewahrt rund 50 großformatige Stoffmusterbücher bzw. -mappen (mit einzelnen Tafeln, sog. Tafelkonvolute) aus der Zeit um 1830-1930. Sie... -
verhoeff
Sammlung Verhöff des Miuseums für Naturkunde -
Ludwig Binder: 1968, Stiftung Haus der Geschichte
Die Daten umfassen einen Auszug aus dem Fotobestand Ludwig Binders (1928-1980). Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland hat 2012 das "politische Archiv"... -
Nachlass Lutz
4423 Fotografien aus dem Ersten und vor allem Zweiten Weltkrieg, hauptsächlich von der Ostfront und Italien. Alltag und Kriegsgeschehen werden gleichermaßen abgebildet.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.