-
Stadtteilprofile Karlsruhe
Die statistische Sonderveröffentlichung „Stadtteilprofile Karlsruhe“ enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten zu den Karlsruher Stadtteilen und bietet einen systematischen und... -
Points of Interest
Dieser Datensatz enthält diverse "interessante Orte" (engl. "points of interest") aus dem Karlsruher Online-Stadtplan. Die Daten werden zusätzlich über eine separate API... -
Statistisches Jahrbuch
Die jährlich erscheinende Veröffentlichung „Statistisches Jahrbuch“ enthält umfassende und vielfältige Zahlen und Daten zum Karlsruher Stadtgebiet. Es werden die Themengebiete... -
Zu erwartender höchster Grundwasserstand (zeHGW) (Umweltatlas) - [WMS]
Grundwassergleichenkarte des zu erwartenden höchsten Grundwasserstands (zeHGW) im Berliner Urstromtal und Panketal. Der zeHGW beschreibt den Grundwasserstand, der sich... -
Wohnräume 2014 (LOR) - [WMS]
Anzahl der Wohnräume (einschl. Küche) je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung -
Wohnräume 2014 (LOR) - V 2 - [WMS]
Anzahl der Wohnräume (einschl. Küche) je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit Gruppenbildung nach... -
Wohnlagen zum Berliner Mietspiegel 2017 - [WFS]
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Wohnlagen nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2015 - [WFS]
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2017 - [WMS]
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin... -
Wohnlagenkarte nach Adressen zum Berliner Mietspiegel 2015 - [WMS]
Darstellung der Wohnlagenzuordnung als Bestandteil des Berliner Mietspiegels -
Wohnfläche 2014 (LOR) - [WMS]
Wohnfläche in m² je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014 (MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung -
Wohnfläche 2014 (LOR) - V 2 - [WMS]
Wohnfläche in m² je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014 ((MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert -
Wohndauer über 5 Jahre 2014 (LOR) - [WMS]
Anteil der Einwohner/innen (EW) mit mindestens 5 Jahren Wohndauer an ihrer aktuellen Adresse an den EW im Alter von 5 Jahren und älter gesamt in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015,... -
Wohndauer über 5 Jahre 2014 (LOR) - V 2 - [WMS]
Anteil der Einwohner/innen (EW) mit mindestens 5 Jahren Wohndauer an ihrer aktuellen Adresse an den EW im Alter von 5 Jahren und älter gesamt in % am 31.12.2014(MSS... -
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2010 pro 1.000 Wohnungen
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2010 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt. -
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2009 pro 1.000 Wohnungen - [WMS]
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2009 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt. -
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2005 - 2010 pro 1.000 Wohnungen
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2005 - 2010 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt. -
Wohnatlas Berlin - Wohnungsverkäufe 2004 - 2009 pro 1.000 Wohnungen - [WMS]
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2004 - 2009 verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen dargestellt. -
Wohnatlas Berlin - Veränderung d. Anzahl d. Leistungsempf. nach SGB II 2006-2...
Auf der Ebene der Prognoseräume wird die Entwicklung der Anteile der Leistungsempfänger nach Sozialgesetzbuch II von 2006 bis 2009 dargestellt. -
Wohnatlas Berlin - Umgewandelte Wohnungen 2010 pro 1.000 Wohnungen - [WMS]
Auf der Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der 2010 von Miet- in Eigentum umgewandelten Wohnungen nach Wohnungseigentumsgesetz (WEG) pro 1.000 Bestandswohnungen 2009...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.