-
Struktur- und Metadaten der Berliner Adressbücher (1799-1943)
Das Datenset enthält Struktur und Metadaten von Berliner Adressbüchern aus dem Zeitraum von 1799-1943, die von der Zentral- und Landesbibliothek Berlin zugänglich gemacht werden... -
Adressbuchdaten des Jüdischen Adressbuchs für Groß-Berlin von 1931
Dieser Datensatz enthält die aufbereiteten Adressbucheinträge des Jüdischen Adressbuchs für Groß-Berlin von 1931, mit Informationen zu Namen, Vornamen, Straße und Hausnummer,... -
Stadtmuseum Berlin "Schichten der Geschichte" Stadtansichten
Rund 30 Stadtansichten aus den Sammlungen der Stiftung Stadtmuseum Berlin -
Stadtmuseum Berlin "Berliner Schnauze" Grafik von HeinrichZille
55 Datensätze aus dem Bestand der Grafischen Sammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin zum Berliner Zeichner Heinrich Zille -
NS-Raubgut aus den Beständen der Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Der Datensatz enthält Informationen zu 2065 Einzelexemplaren des NS-Raubgut-Projekts der ZLB (http://raubgut.zlb.de), die über die Berliner Bergungsstellen (560 Exemplare) sowie...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.